Gefreiter

Gefreiter
1. Der Gefreite hat einen höhern Grad der Gemeinheit, sagte der Rekrut, als ihn der Unteroffizier fragte, welche Stellung er einnehme.
2. Und wer's zum Gefreiten (Corporal) erst hat gebracht, der steht auf der Leiter zur höchsten Macht.
Dieser Schiller'sche Ausspruch (Vers) ist durch den preussischen Kriegsminister von Roon sprichwörtlich geworden. Aus Culm in Westpreussen schreibt man: In dem hiesigen Cadetteninstitut wurde am 3. Juni 1818 eine Ehrentafel aufgestellt, auf welcher unter den Worten: »Eiserner Fleiss und strenge Sittlichkeit machen sie würdig als Muster der Nachahmung aufgestellt zu werden«, die Namen der Schüler aufgestellt wurden, die beim Verlassen der Austalt der Ueberschrift entsprochen hatten. Der erste Name, der die Gedenktafel ziert, ist der Gefreite von Roon, der spätere Kriegsminister. (Sorauer Wochenblatt vom 15. Juni 1867.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefreiter — ist ein militärischer Dienstgrad eines Soldaten in der Laufbahngruppe der Mannschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Bundeswehr 1.1 Dienstgrad 1.2 Abkürzungen 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gefreiter — is the German, Swiss and Austrian equivalent for Private (OR 2) (US Army E 2) in the armed services. Gefreiter was the lowest rank to which an ordinary soldier could be promoted. As a military rank it has existed since at least the 16th century.… …   Wikipedia

  • Gefreiter — Gefreiter, Charge, zwischen dem gemeinen Soldaten u. Unteroffizier. Der G. dient auf der Wache zum Aufführen der Posten, zum Führen kleiner [55] Patrouillen, zu minder wichtigen Meldungen, überhaupt bei Mangel an Unteroffizieren statt derselben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefreiter — Gefreiter, unterste militär. Rangstufe, gehört zu den Gemeinen; Abzeichen: 2 Wappenknöpfe am Kragen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefreiter — Gefreiter, bei einigen Heeren der unterste Militärgrad, zwischen dem Korporal und Gemeinen, so genannt, weil der G. von einigen Diensten des gemeinen Soldaten frei ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gefreiter — Sm erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Substantiviertes Partizip Präteritum von freien, mhd. vrīen frei machen, befreien (zu frei). Soldatensprachliche Lehnübersetzung des 16. Jhs. zu l. exemptus, dem Partizip Perfekt Passiv von l. eximere… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefreiter — Ge|frei|ter [gə frai̮tɐ], der Gefreite/ein Gefreiter; des/eines Gefreiten, die Gefreiten/zwei Gefreite: Soldat des zweituntersten Dienstgrades: Gefreiter Meier vortreten! Zus.: Hauptgefreiter, Obergefreiter. * * * Ge|frei|te(r) 〈m. 29〉 zweiter… …   Universal-Lexikon

  • Gefreiter — (Gefr.) militarischer Dienstgrad auch bei der Bundesmarine, uber Matrose …   Maritimes Wörterbuch

  • Gefreiter — Gefreiterm 1.GefreiterArsch=irgendeinSoldatoderGefreiter.⇨SchützeArsch.Sold1939ff. 2.GefreiterArschvomdrittenGlied=irgendeinrangloserSoldat.Vgl»⇨SchützeArschvomdrittenGlied«.Sold1939ff. 3.GefreitermitSprungbalken=Unteroffiziersanwärter.Erträgtaufd… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Als der Alte Fritz noch Gefreiter \(oder: Fahnenjunker\) war — Als der Alte Fritz noch Gefreiter (oder: Fahnenjunker) war; als der Alte Fritz noch [mit der Schippe] im Sand spielte   Die umgangssprachliche Wendung steht scherzhaft für »früher einmal, vor langer Zeit«: Sie hatte schon getanzt und gesungen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”